Was sind Bonbons und wozu braucht man sie?
Um eure Pokémon zu entwickeln, braucht ihr sogenannte Poké-Bonbons. Jede Spezies hat eine eigene Sorte von Bonbons. Also um ein Pokémon zu entwickeln oder aufzupowern benötigst du immer die Bonbons des Basis-Pokémon der Spezies. Also Glutexo (Phase 1) und Glurak (Phase 2) benötigen ein Glumanda (Basis)-Bonbon.
Sammeln kann man die Bonbons, in dem man Pokémon fängt und automatisch pro gefangenes Monster, 3 solcher dazugehöriger Bonbons bekommt.
Pokémon die aus einem Ei schlüpfen, bringen mehr Bonbons (mehr dazu hier). Das verschicken eines Pokémon, an den Professor, bringt jeweils 1 Bonbon pro verschicktes Monster (Ausnahme ein Event setzt die Regel außer Kraft).
Bonbons beim Fangen
Fangt ihr ein Pokémon bekommt ihr die dazugehörigen Bonbons – Je nach Entwicklungsstufe, bekommt ihr mehr Bonbons. Hier ein Beispiel:

Kaumalat (Basis)
Das fangen von Kaumalat gibt 3 Kaumalat-Bonbons

Knarksel (Phase 1)
Das fangen von Knarksel gibt 5 Kaumalat-Bonbons

Knakrack (Phase 2)
Das fangen von Knackrack gibt 10 Kaumalat-Bonbons
Setzt ihr beim Fangen das Item „Sananabeere“ ein, dann bekommt ihr sogar noch mehr Bonbons (x2), wenn ihr das Pokémon erfolgreich gefangen habt. Ihr könnt Pokémon aber auch mit dem Item „Sonderbonbon“ füttern und es erhält pro Sonderbonbon ein zusätzliches Bonbon der eigenen Spezies.